Sollen wir uns einer Selbsthilfegruppe anschließen? – Rehatec® GmbH

Rehatec® GmbH

  • Unsere Produkte
  • eMagazin
  • Termine
  • für Eltern
  • Über Uns
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt
  • Home
  • FAQ
  • Sollen wir uns einer Selbsthilfegruppe anschließen?
2. März 2021

Sollen wir uns einer Selbsthilfegruppe anschließen?

Sollen wir uns einer Selbsthilfegruppe anschließen?

von digitalwerk / Samstag, 13 Oktober 2018 / Veröffentlicht in

Wenn Ihr Kind eine bestimmte Behinderung hat – zum Beispiel Spina Bifida oder Down Syndrom – kann es sehr sinnvoll sein, Kontakte zu Eltern aufzunehmen, deren Kind die gleiche Behinderung hat und die sich bereits regelmäßig treffen. Junge Eltern mit kleinen Kindern erhalten in diesen Gruppen oft wichtige Tipps für die Erstversorgung mit Hilfsmitteln oder erfahren, welcher Kindergarten und welche Schule vor Ort am besten zur Förderung ihres Kindes geeignet ist. Und – ganz wichtig! – sie merken, dass sie nicht alleine sind und es andere Eltern gibt, die ganz ähnliches erlebt und durchgemacht haben. Ängste und Sorgen werden kleiner, wenn man sie teilen kann und sich verstanden fühlt.

Bei seltenen Erkrankungen oder Behinderungen unklarer Ursache ergeben sich Kontakte zu Eltern mit ähnlich betroffenen Kindern meist erst im Kindergarten oder später in der Schule – mancher Kontakt ergibt sich auch im Wartezimmer der Frühförderstelle oder in der Praxis des Krankengymnasten.

Schwierig wird es, wenn sich das eigene Kind in Form und Schwere seiner Behinderung deutlich von den anderen Kindern einer Gruppe unterscheidet und selbst unter „Seinesgleichen“ immer das schwächste Glied in der Kette ist oder ein Außenseiter bleibt.
In diesem Fall kann es günstiger sein, online nach Kontakten zu suchen, um Eltern zu finden, die ein ähnlich betroffenes Kind haben. Austauschplattformen wie rehakids.de oder dasanderekind.ch ermöglichen Kontakte zu anderen Eltern mit behinderten Kindern, die zwar meist nicht um die Ecke wohnen, dafür aber oft genau wissen, mit welchen Problemen Eltern schwerst behinderter oder stark verhaltensauffälliger Kinder zu kämpfen haben und können helfend und beratend zu Seite stehen. (siehe diverse Links)

  • Tweet

About digitalwerk

Comment on this FAQ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

REHATEC auf FacebookImpressumDatenschutzerklärung

Copyright © 2018 Rehatec® GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
In den Kreuzwiesen 35 · 69250 Schönau/Odenwald · Deutschland 
· Telefon: +49 (62 28) 91 36-0 · info@rehatec.com

OBEN
Rehatec® GmbH
  • Unsere Produkte
  • eMagazin
  • Termine
  • für Eltern
  • Über Uns
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt