Lohnt es sich, ein Sozialgerichtsverfahren anzustreben? – Rehatec® GmbH

these rolex podróbka have attracted thousands of watch addicts.

replica collection that features the best rolex fake available on the market available online at low prices. best реплики часов inherited the elegant neoclassical style, but also into the modern elements.
please do not flow or escape might be the intent relating to rolex rolex replica.

Rehatec® GmbH

  • Unsere Produkte
  • eMagazin
  • Termine
  • für Eltern
  • Über Uns
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt
  • Home
  • FAQ
  • Lohnt es sich, ein Sozialgerichtsverfahren anzustreben?
17. April 2021

Lohnt es sich, ein Sozialgerichtsverfahren anzustreben?

Lohnt es sich, ein Sozialgerichtsverfahren anzustreben?

von digitalwerk / Samstag, 13 Oktober 2018 / Veröffentlicht in

Solche Verfahren dauern sehr lange, aber die Entscheidungen sind natürlich für viele Patienten wichtig als Referenz für weitere Klagen.

Grundsätzlich: Es besteht kein Anwaltszwang vor Sozialgericht und es werden keine Gerichtskosten vom Kläger verlangt wenn er Versicherter, Leistungsempfänger und/oder Behinderter ist (§183 SGG), auch wenn er unterliegt im Verfahren.

Außergerichtliche Kosten wie Rechtsanwaltsgebü̈hren muss jeder Verfahrensbeteiligte grundsätzlich selbst tragen. Das Gericht entscheidet nach Beendigung des Prozesses, ob und in welcher Höhe der Gegner diese Kosten zu tragen hat (§ 193 SGG).

  • Tweet

About digitalwerk

Comment on this FAQ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

REHATEC auf FacebookImpressumDatenschutzerklärung

Copyright © 2018 Rehatec® GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
In den Kreuzwiesen 35 · 69250 Schönau/Odenwald · Deutschland 
· Telefon: +49 (62 28) 91 36-0 · info@rehatec.com

OBEN
Rehatec® GmbH
  • Unsere Produkte
  • eMagazin
  • Termine
  • für Eltern
  • Über Uns
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt